Herzlich willkommen beim Hinweisgebersystem der GK Software SE
Neben den bestehenden internen Systemen bieten wir Ihnen an dieser Stelle die Möglichkeit, uns Hinweise auf mögliche schwere Regelverstöße sowohl von Mitarbeitern als auch Kunden, Geschäftspartnern oder sonstigen Dritten zu übermitteln.
Das Ziel dieses Hinweisgebersystems ist es, die Gesellschaft auf mögliche schwere Regel- und Rechtsverstöße hinzuweisen. Vorrangig werden darunter Verstöße verstanden, die vor allem die Reputation oder die finanziellen Interessen der GK Software SE, einer ihrer Tochtergesellschaften oder einer Beteiligung schwerwiegend beeinträchtigen.
Die Meldewege
Wenn Sie einen Hinweis über mögliches Fehlverhalten geben möchten, senden Sie einfach eine E-Mail an unsere Meldeempfänger via:
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Um Hinweise schnell und angemessen zu bearbeiten ist es notwendig, dass diese so viele Informationen wie möglich enthalten. Sie können sich dabei zum Beispiel an den fünf klassischen W-Fragen orientieren (wer, was, wann, wo, wie). Ihre Hinweise sollten Sie möglichst in Deutsch oder Englisch an uns übermitteln. Die Verarbeitung Ihrer Informationen erfolgt in jedem Fall vertraulich.
Zur Konkretisierung und für vertiefende Informationen wäre es nützlich, wenn Sie auch nach Abgabe einer Meldung für weitere Fragen zur Verfügung stehen. Dies ist auch unter Wahrung Ihrer Anonymität gegenüber der GK Software SE möglich. Bitte beachten Sie dazu jedoch auch die folgenden Hinweise.
Wahrung der Anonymität
Wenn Sie es wünschen, können Sie uns Ihre Informationen selbstverständlich anonym zukommen lassen. Bitte beachten Sie jedoch folgende Hinweise:
- Beim Versand einer E-Mail können indirekt persönliche und zurück verfolgbare Daten, wie zum Beispiel die IP Adresse, übertragen werden, die möglicherweise Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen. Dies kann auch für extra angelegte Mail-Accounts gelten.
- Bei einem Telefonat können indirekt persönliche und zurück verfolgbare Daten, wie zum Beispiel die Rufnummer, übertragen werden können, die möglicherweise Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen.