• Angebot von bis zu 415.000 neuen Aktien aus Kapitalerhöhung geplant

  • Preisspanne beträgt EUR 21,00 bis EUR 23,00

  • Zeichnungsfrist voraussichtlich vom 13. bis 18. Juni 2008

  • Bruttoemissionserlös von bis zu EUR 10,925 Mio. erwartet

Die GK SOFTWARE AG plant nun am 19. Juni 2008 die Erstnotiz im stark regulierten Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse. Insgesamt sollen im Rahmen des veränderten Emissionskonzepts bis zu 415.000 Aktien aus einer Kapitalerhöhung angeboten werden. Zudem stehen weitere bis zu 60.000 Aktien im Rahmen einer Greenshoe-Option zur Verfügung, die aus einer noch zu beschließenden Kapitalerhöhung stammen. Die Zeichnungsspanne für die auf den Inhaber lautenden Stückaktien wurde durch die Gesellschaft und die emissionsbegleitende ICF Kursmakler AG Wertpapierhandelsbank auf EUR 21,00 bis EUR 23,00 festgelegt. Voraussichtlich zwischen dem 13. und 18. Juni 2008 werden die neuen Aktien Investoren im Rahmen eines öffentlichen Angebotes in Deutschland sowie einer Privatplatzierung im europäischen Ausland zur Zeichnung angeboten. Der Beginn der Zeichnungsfrist hängt von der vorherigen Billigung eines entsprechenden Prospektnachtrags durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ab. Im Falle der erfolgreichen Platzierung der Kapitalerhöhung inkl. des Greenshoes fließt der Gesellschaft ein Bruttoemissionserlös zwischen EUR 9,975 Mio. bis EUR 10,925 Mio. zu. Diesen will die Gesellschaft (abzüglich der Kosten der Emission) kurzfristig in das weitere Wachstum investieren.   

Durch die erfolgreiche Platzierung der Kapitalerhöhung erhöht sich das Grundkapital der Gesellschaft von derzeit EUR 1.250.000 auf bis zu EUR 1.725.000 (bei vollständiger Ausübung der Greenshoe-Option). Gleichzeitig wird die Gesellschaft einen Free Float von rd. 25% (bzw. rd. 27,5% bei vollständiger Ausübung der Greenshoe-Option) aufweisen.


 

Zusatzinformationen:

ISIN: DE0007571424

WKN: 757142

Börsenkürzel: GKS

Zulassung beantragt: Regulierter Markt / Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse

GK SOFTWARE AG

Waldstraße 7

08261 Schöneck

Deutschland

(Ende der Ad-hoc-Mitteilung)

Unternehmensprofil

Die GK SOFTWARE AG ist ein technologisch führender europäischer Entwickler und Anbieter von Standard-Software für den Einzelhandel mit einem umfassenden Produktangebot für Filialen und Unternehmens­zentralen. Durch die offenen und plattformunabhängigen Software-Lösungen der GK/Retail Suite, die vollständig in Java programmiert sind, hat sich die Gesellschaft als Technologie- und Innovationsführer am Markt etabliert. Die Software ermöglicht dem filialisierten Einzelhandel eine optimierte Betriebsorganisation und dadurch erhebliche Kosten­senkungs- und Kundenbindungs-potenziale zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Die internationale Einsetzbarkeit, der konsequente Einsatz offener Standards und die SOA-Fähigkeit (Service Oriented Architecture) zeichnen die Lösungen der GK SOFTWARE aus. Da GK/Retail eine echte Standardsoftware ist, können die notwendigen Anpassungen an die meisten Kundenanforderungen über Parameter eingestellt werden. Dies reduziert die Programmierungsaufwände und ermöglicht eine schnelle Projektumsetzung. Gleichzeitig bleiben die Lösungen der Kunden releasefähig, wodurch neue Funktionalitäten per Releasewechsel eingeführt werden können. Eine wichtige Komponente der modularen Software ist die Integrationsplattform StoreWeaver, die alle Subsysteme in der Filiale einbindet und gleichzeitig eine leistungsstarke Schnittstelle zu Enterprise-Systemen wie ERP- und CRM-Lösungen bietet.

Am Hauptsitz in Schöneck sowie an den drei weiteren Standorten in Berlin, Pilsen (CZ) und Basel/Riehen (CH) beschäftigt das Unternehmen 166 Mitarbeiter (Stand 30. April 2008). Die GK SOFTWARE AG verfügt über namhafte deutsche Einzelhandelskunden, darunter Galeria Kaufhof, Parfümerie Douglas, EDEKA Hannover-Minden, Lidl, Netto Markendiscount, Tchibo sowie der erste internationale Kunde Coop mit Sitz in der Schweiz. In aktuell 22 Ländern ist die Software mit über 50.000 Installationen in ca. 12.000 in- und ausländischen Filialen im Einsatz. Die Gesellschaft ist in den letzten Jahren schnell gewachsen und hat im Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von 10,7 Mio. EUR erreicht. Dabei erwirtschaftete die GK SOFTWARE AG ein EBIT von 2,3 Mio. EUR (EBIT-Marge 21,7%). Seit 1990 haben die beiden Gründer und Vorstände, Rainer Gläß (CEO) und Stephan Kronmüller (CTO), zusammen mit den Vorstands­mitgliedern Ronald Scholz (COO) und André Hergert (CFO) die GK SOFTWARE zu einem stark wachsenden, profitablen Unternehmen geformt.

Weitere Informationen zum Unternehmen: www.gk-software.de.

Kontakt Investor Relations:

cometis AG

Ulrich Wiehle / Michael Diegelmann
Tel.: +49 (0)611-205855-11
Fax: +49 (0)611-205855-66
E-mail: wiehle@cometis.de

Disclaimer

Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufor­derung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapie­ren dar. Ein öffentliches Angebot von Wertpapieren der GK SOFTWARE AG, Schöneck, außerhalb Deutschlands findet nicht statt und ist auch nicht vorgesehen. Ein mögliches erneutes Angebot in Deutschland wird ausschließlich auf der Grundlage des veröffent­lichten und bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hinterlegten Wertpapierprospekts in Verbindung mit einem noch zu veröffentlichenden und von der Bundesanstalt zu billigenden Nachtrag erfolgen. Kostenlose Exemplare des Wert­papierprospekts und des noch zu veröffentlichenden Nachtrags werden zu einem noch zu bestimmen­den Zeitpunkt bei der GK SOFTWARE AG, Schöneck und der ICF Kursmakler AG Wertpapierhandelsbank, Frankfurt am Main erhältlich sein.

Diese Veröffentlichung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe oder Veröffentlichung in bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika ("USA"), Kanada, Australien oder Japan be­stimmt.

Diese Veröffentlichung stellt kein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren in den USA dar. Wertpapiere, einschließlich der Aktien der GK SOFTWARE AG, Schöneck, im Rahmen des möglichen erneuten Angebots, dürfen in den USA oder an oder auf Rechnung bzw. zugunsten von US-Personen (wie in Regulation S des U.S. Securities Act von 1933 in der derzeit gültigen Fassung (der "Securities Act") definiert) nur nach vorheriger Registrierung nach den Vorschriften des Securities Act oder aufgrund einer Ausnahmeregelung von der Registrierungspflicht verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Eine Registrierung oder ein öffentliches Angebot von Wert­papieren der GK SOFTWARE AG, Schöneck, in den USA ist nicht beabsichtigt. 

Übersicht