Die GK SOFTWARE AG und die SAP AG arbeiten partnerschaftlich zusammen, um für Deutschlands größten Lebensmitteleinzelhändler EDEKA eine integrierte Einzelhandelslösung zu liefern. Das Ziel ist dabei, der EDEKA innovative Lösungen für Device Control und offline-fähige mobile Prozesse mit direkter Integration in das zentrale ERP-System zur Verfügung zu stellen.
Die Lösungen beinhalten zwei GK/Retail-Komponenten der GK SOFTWARE AG, die in das SAP-Software-Portfolio integriert sind. In einem ersten Schritt wird der EDEKA auf dieser Basis eine umfassende End-to-End-Lösung zur Verfügung gestellt. Die Integration von zentraler Warenwirtschaft mit den Filialprozessen wird der EDEKA helfen, ihre Filialen besser steuern zu können.
Das integrierte Angebot, das für EDEKA entworfen wurde, umfasst Lösungen zur Peripheriesteuerung und für offline-fähige mobile Prozesse. Die Software zur "Store Device Control" bildet die Peripheriesteuerungsplattform und ist mit den SAP-Lösungen integriert. Sie fungiert in diesem Szenario als Datendrehscheibe zwischen dem zentralen SAP-System und der Filiale. Gleichzeitig steuert sie die Datenflüsse zwischen den verschiedenen Subsystemen in der Filiale (wie z.B. Kasse, Waage, Leergutautomat).
Die offlinefähige "Mobile Handheld Application" ermöglicht den Zugriff auf umfassende warenwirtschaftliche Funktionalitäten direkt auf mobilen Geräten. Im Gegensatz zu reinen Online-Anwendungen ermöglicht die Mobile Handheld Application sowohl online- als auch offline-Prozesse. Damit können hierfür geeignete Geschäftsprozesse, wie Inventur oder Verprobung, auch ohne permanente Online-Verbindung in höchster Datenqualität abgewickelt werden. Gleichzeitig stehen auch Funktionen zur Verfügung, die einen direkten Zugriff auf die Stammdaten benötigen (z.B. Bestandskontrolle oder Preisabfrage).
"Wir freuen uns gemeinsam mit der GK SOFTWARE AG eine integrierte Lösung für EDEKA zu liefern, die helfen wird, die Effizienz und Produktivität zu steigern," sagt Verlin Youd, Senior Vice President, Global Trading Sector bei der SAP AG. "Diese Zusammenarbeit unterstreicht das Ziel von SAP, eine End-to-End-Integration von Daten und Businessprozessen von der Zentrale bis in den Store anzubieten. Zudem demonstriert sie die Bedeutung unseres Eco-Systems. Durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie der GK SOFTWARE AG können wir dem Markt innovative Lösungen anbieten und gleichzeitig Total Cost of Ownership reduzieren.
Rainer Gläß, CEO der GK SOFTWARE AG: "Für die GK SOFTWARE AG sind sowohl das Projekt bei der EDEKA als auch die Zusammenarbeit mit der SAP AG sehr bedeutende Meilensteine für unsere Lösungen im Bereich Filialintegration und mobile Prozesse. Wir erwarten davon bedeutende Impulse für unser weiteres Geschäft gerade auch im internationalen Rahmen."