- Umsatz im Kerngeschäft wächst um 8,7 Prozent
- Prognose für 2019 und 2020 unverändert
Dabei wuchs das Kerngeschäft GK/Retail erneut um 8,7 Prozent, wobei die starken Dienstleistungsumsätze die noch fehlenden Lizenzerlöse überkompensieren konnten. Im Ergebnis lag das EBITDA daher bei -0,67 Mio. Euro (Q1 2018: 1,34 Mio. Euro).
Im ersten Quartal konnten zwei weitere US-Kunden gewonnen sowie ein Vertrag auf Subskriptionsbasis in Kolumbien abgeschlossen werden. Des Weiteren entschied sich ein US-Kunde ebenfalls für unsere neue Tankstellenlösung, die im Q3 erstmalig live gehen wird. Von besonderer Bedeutung war die Platzierung der ersten Lösung auf der Basis von Künstlicher Intelligenz im SAP-Portfolio. Unter dem Namen SAP Dynamic Pricing by GK wird die Lösung zur automatisierten Preisfindung, die auf der neuen Plattform AIR (Artificial Intelligence for Retail) basiert, jetzt auch von SAP international vertrieben.
Der Vorstand hält sowohl an der Mittelfristprognose bis 2020 als auch an der Prognose für das laufende Geschäftsjahr fest, die im letzten Geschäftsbericht veröffentlicht worden sind.
Die Quartalsmitteilung für das erste Quartal 2019 kann unter: https://investor.gk-software.com/de/veroeffentlichungen/financial-reports?task=download&cid=690 abgerufen werden.
Übersicht